NEUSEELAD-WEINE ONLINE KAUFEN & BESTELLEN - BESTPREIS GARANTIE*


Weinbau in Neuseeland

 

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte mit Weinbauregionen

Der Weinbau in Neuseeland hat eine noch junge Geschichte, doch mit den Weinsorten Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Chardonnay hat er sich den Platz als achtwichtigste Exportbranche des Landes gesichert.


Geschichte

Der Weinbau in Neuseeland reicht zurück bis in die koloniale Zeit des Landes. Auch wenn die Ursprünge der Weinwirtschaft in Neuseeland nicht klar zu bestimmen sind[1], so gilt zumindest das Jahr 1819 als erstmalige Erwähnung des Anbaus von Wein als gesichert, als Samuel Marsden, ein anglikanischer Missionar, laut seinem Tagebucheintrag den Anbau von 100 Weinstöcken in der Ansiedlung der Church Missionary Society in Kerikeri auf seiner zweiten Reise nach Neuseeland dokumentierte.[2][3] Doch man nimmt an, dass Charles Gordon, Superintendent für Landwirtschaft, bereits 1817 in Rangihoua und Waitangi den Weinanbau eingeführt hatte.[3]

Der Beginn des professionellen Weinbaus wird allerdings mit James Busby verbunden, der, im Winzerhandwerk ausgebildet in Bordeaux, 1833 Rebstöcke vom Weinberg seiner Familie von Hunter Valley, New South Wales nutzte, um damit auf seinem Grundstück in Waitangi Wein anzubauen. Busby hatte im übrigen auch zwei Bücher zum Thema Weinbau veröffentlicht.[4]

Abstinenzbewegungen und eine kuriose Gesetzgebung verhinderten anfänglich die Entstehung eines nennenswerten Weinbaus in Neuseeland. Von 1908 an war der Verkauf alkoholhaltiger Getränke in einigen Gebiete verboten, und von 1917 an konnte Wein nicht mehr in Restaurants verkauft werden.[5] In Hotels war der Erwerb von Wein teilweise noch möglich, aber limitiert auf nicht mehr als zwölf Flaschen pro Käufer. Das Servieren von Wein in Restaurants wurde erst 1960 wieder freigegeben, und ab 1990 folgte dann auch der freie Verkauf von Wein in Supermärkten.

Zur Weinerzeugung taugliche Reben wurden ab 1970 aus Europa importiert, wobei vornehmlich noch Müller-Thurgau zur Anpflanzung kam. Ab 1992 nahm Chardonnay dessen Platz ein; spätestens seit 2005 ist es der Sauvignon Blanc. Zu Anfang war die in Teilen fast subtropische Nordinsel das Hauptanbaugebiet des neuseeländischen Weins, ab 1990 wurde dann auch zunehmend auf der Südinsel mit ihren mäßig warmen Sommern und milden Wintern Wein angebaut.

In Neuseeland wurde in jüngster Zeit in einigen Regionen experimenteller Weinbau mit großem Erfolg begonnen: Ökologen, Klimatologen und Geologen suchen gezielt nach Regionen, in denen bis dato der Weinbau unbekannt ist, deren Böden und Kleinklimate jedoch beste Voraussetzungen zum Weinbau bieten. Mit dem Ziel, international konkurrenzfähigen erstklassige Weine zu produzieren, wurden dann nach wissenschaftlichen Analysen neue Weinbaubetriebe gegründet.


NEUSEELAND-Villa Maria
NEUSEELAND-Villa Maria

Villa Maria - (NeuseElands Meist Ausgezeichnetes Weingut)


In einem Familienunternehmen ist der Wunsch, etwas für die nachfolgende Generation zu hinterlassen, das allgegenwärtige, vorrangige Ziel," Das sagt Sir George Fistonich, der durchaus etwas zu vererben hat. Villa Maria zählt zur absoluten Spitze in Neuseeland, kein Weingut wurde öfter ausgezeichnet. Doch auch Villa Maria ist nur so gut, wie seine Umwelt intakt ist. 1999 führte Fistonich erste Bio-Richtlinien ein, 2009 war Villa Maria vollständig nach BioGro zertifiziert. Als erste führende Kellerei in Neuseeland. Es folgten Zertifikate wie CEMARS und ISO14001 für umfassende Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Daneben fördert Villa Maria soziale Projekte der örtlichen Gemeinde, Kinder, Kunst, Kultur. Ein Facettenreichtum, der in den Weinen aufscheint. 2011 verlieh die IWC London Sir George Fistonich den Preis für das Lebenswerk. Eine hohe Ehre. Und ein Ansporn, nicht nachzulassen: für ausgesuchte Qualität mit der klaren Handschrift ihrer Herkunft. Für viele nachfolgende Generationen. 


Earthgarden Sauvignon Blanc- Villa Maria 2020* BIO - 6er-Pack

( Nzwt2)  -Neuseeland / Marlborough - Weißwein, trocken, 100% Sauvignon Blanc, BIO

Beschreibung:
Der Earth Garden Sauvignon Blanc präsentiert sich mit Aromen von Zitrusfrüchten, Limette und Grapefruit. Am Gaumen sorgen frische Kräuter, Zitronengras und Passionsfrucht für ein Geschmackserlebnis. Die intensive und frische Fruchtkonzentration wird durch eine pikante Säure ausbalanciert und wirkt sehr durstlöschend.
Alkoholgehalt:  
       14.0%
Allergene und Zusatzstoffe:
       Sulfite
Biowein:
       ja

 

EAN-Code:
9414416106293
EAN-Code Karton:
29414416106297

Preis für 6 er Pack 

120,94 €

26,88 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Earthgarden Pinot Noir Marlborough Villa Maria 2019* BIO 6er-Pack

( Nzwt2)  -Neuseeland / Marlborough - Rotweinwein, trocken, 100% Pinot Noir, BIO 

Beschreibung:
Dieser Pinot Noir bringt schwarze Früchte wie Boysenbeere und Heidelbeere mit leichten floralen Noten und einer sanften Säure zum Ausdruck. Die weichen Tannine und rauchigen Toastnoten geben dem Wein seine Komplexität und sein erdiger Abgang gibt eine angenehme Textur.
Alkoholgehalt:
       13.0%
Allergene und Zusatzstoffe:
        Sulfite
Biowein:
        ja

 

EAN-Code:
9414416106316
EAN-Code Karton:
29414416106310

Preis für 6 er Pack 

128,94 €

28,65 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Private Bin Sauvignon Blanc Villa Maria 2021* BIO - 6er-Pack

( Nzwt2)  -Neuseeland / Marlborough - Weissweinwein, trocken, 100% Sauvignon Blanc, BIO 

Beschreibung:
Dieser Wein spiegelt die frischen, lebhaften Charakterzüge der Region Marlboroughs wider. Zu Beginn springen Aromen von Zitronengras, Chilischoten und frischen Kräutern aus dem kühlen Awatere Valley aus dem Glas. Doch dann kommen auch die tropischen Noten des wärmeren Wairau Valley´s von Melonen, Stachelbeeren und reifer Zitrusfrucht zum Vorschein. Helles Strohgelb mit grünlichen Nuancen. Explosives, duftig aromatisches und enorm vielschichtiges Bouquet von exotischer Passionsfrucht und Maracuja, frischen Zitrusfrüchten und Honigmelonen, fein unterlegt von leicht grasigen Kräuternoten. Am Gaumen saftig mit einer intensiven Fruchtkonzentration, von frischen Kräutern und Zitronengras, mit rassiger Säure, die dem Finale noch mehr Lebendigkeit und Frische verleiht.
Alkoholgehalt:
       13.5%
Allergene und Zusatzstoffe:
       Sulfite
Serviervorschlag:
Als Aperitif, zu leichten Fischgerichten (z.B. Lachstatar), Avocados mit Meeresfrüchten, knackigem Salat mit frischem oder geackenem Ziegenkäse, gegrilltem Gemüse, Hühnchen oder einfach so, als duftig frischer Sommerwein.
Herstellung:
Ausbau im Edelstahltank

 

EAN-Code:
9414416305528
EAN-Code Karton:
29414416305522

Preis für 6 er Pack

86,70 €

19,27 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Private Bin Chardonnay Gisborn Villa Maria 2021* BIO 6er-Pack

( Nzwt2)  -Neuseeland / East Coast - Weissweinwein, trocken, 100% Chardonnay, BIO 

Beschreibung:
Chardonnay ist ein exzellenter Botschafter seiner Herkunft. Villa Maria nutzt dieses Talent, um verschiedene Terroirs der Ostküste zu diesem charmanten, vielschichtigen Private Bin zu vermählen. Reifer Pfirsich, Feige und Zitrusfrucht und weich eingebundene Eichenholznoten zeichnen diesen komplexen Wein aus. Hell glänzendes Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Frisches, fruchtbetontes Bouquet von saftigen Birnen, reifem Pfirsich und feinen Noten von Zitrusblüten. Saftig, vollmundig, zugleich kraftvoll strukturiert und geschmeidig ausgewogen, auch am Gaumen dominiert die erfrischende, aromatische Frucht des Bouquets, gestützt von nahtlos eingebundenen Eichenholznoten.
Alkoholgehalt:
         13.0%
Allergene und Zusatzstoffe:
         Milch, Sulfite
Serviervorschlag:
zu gemischten (kalten & warmen) Vorspeisen, Avocados mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder Caesar Salat mit gebratenen Hühnerbruststreifen
Herstellung:
Die vollreif gelesenen Trauben für Villa Maria East Coast Chardonnay werden in der Kellerei gemahlen und gepresst, die Moste schonend durch Kaltsedimentation vorgeklärt und dann bei niedrigen Temperaturen vergoren, um ein Maximum der aromatischen Frucht und Frische zu bewahren. Einige Partien durchlaufen nach der Vergärung den biologischen Säureabbau, der übrige Wein wird (bei regelmäßigem Aufrühren des Hefelagers) auf den Feinhefen ausgebaut, um dem East-Coast-Blend Struktur und die einzigartig geschmeidige Fülle am Gaumen zu verleihen.
Weinnotiz:
Der Private Bin Chardonnay ist ein so genannter inter-regional Blend aus Trauben verschiedener neuseeländischer Chardonnay-Anbaugebiete. Die Trauben aus dem nördlich gelegenen Gisborne, der wärmsten Weinbauregion des Landes, verleihen dem Wein Kraft und Vollmundigkeit, weiter östlich, in Hawkes Bay, dominieren saftig fruchtige Aromen von Steinobst (Pfirsich) während die Trauben aus Marlborough, auf der Südinsel Neuseelands, Raffinesse, Eleganz und die dichte Struktur beisteuern. Die Weingärten werden entsprechend dem jeweils vorherrschenden Mikroklima bewirtschaftet, um so den regionstypischen Ausdruck der Trauben voll zu bewahren.
EAN-Code:
9414416501876
EAN-Code Karton:
29414416501870

Preis für 6 er Pack

86,70 €

19,27 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Private Bin Pinot Noir Marlborough Villa Maria 2020* BIO 6er-Pack

( Nzwt2)  -Neuseeland / Marlbourgh - Rotweinweinwein, trocken, 100% Pinot Noir BIO 

Beschreibung:
Die Trauben stammen aus dem Awatere und Wairau Valley in der Region Marlborough. Der reinsortige Pinot Noir bezaubert mit fruchtigen Aromen von roten Kirschen unterlegt mit würzigen Noten von Zimt und Nelken. Am Gaumen sorgen frische Himbeeren kombiniert mit gerösteten Kaffeebohnen und weichem Tannin, für einen angenehmen Geschmack. Dichtes, leuchtendes Rubinrot. Klassisches Marlborough-Pinot noir-Bouquet von reifen roten Kirschen und Beeren. Auch am Gaumen viel klare, saftig frische Pinot-Frucht (rote Kirschen, Beeren), fein akzentuiert von zarten Gewürz- und Wildkräuternoten und elegant gestützt von sanftem Tannin, das dem Wein Struktur verleiht, dabei aber der Frucht klar den Vortritt lässt, die den Private Bin schon in jungen Jahren wunderschön zugänglich macht.
Alkoholgehalt:
        13.5%
Allergene und Zusatzstoffe:
        Sulfite, Eiweiss
Serviervorschlag:
zu gebratenem Geflügel, Kalb- oder Rindfleisch, geschmorter Lammschulter und mildem Weichkäse
Herstellung:
Die Trauben für den Villa Maria Private Bin Pinot Noir stammen aus Marlborough, aus ausgesuchten Weinbergen im Awatere und Wairau Valley, wo die unterschiedlichen Mirkoklimate der Lagen, aber auch die verschiedenen angepflanzten Rebklone dem Private Bin später seine einzigartige Fülle und Vielschichtigkeit verleihen. Gezielte Weinbergsarbeit sichert die Rebgesundheit und bremst ein zu starkes Wachstum. Das Ergebnis sind kontrollierte, qualitativ hochwertige Erträge von hoher aromatischer Intensität und Konzentration. Die Trauben werden parzellenweise gelesen, umgehend in die Kellerei und hier weiterhin nach Parzellen getrennt vinifiziert: zunächst kalt eingemaischt, um erste fruchtige Aromen aus den Beerenhäuten zu extrahieren und dann bei kontrollierten Temperaturen bis maximal 32 °C 'Edelstahltank vergoren, um Komplexität und Struktur optimal zu entfalten. Nach abgeschlossener Vergärung wird die Maische gepresst und das Gros der Weine direkt in Barriquefässer aus französischer Eiche überführt. Nur ein kleiner Teil verbleibt noch einige Zeit im Tank auf den Feinhefen, bevor man auch diese Partie ins Fass legt. Im Barrique durchlaufen die Weine den biologischen Säureabbau und vollenden sich während einer insgesamt rund neunmonatigen Reife. Erst dann werden die einzelnen Partien abgezogen, sanft gefiltert, zum Privat Bin "Final Blend" verschnitten und auf die Flaschen füllt.
Weinnotiz:
Das 1961 von George Fistonich gegründete Weingut Villa Maria ist heute eine der erfolgreichsten neuseeländischen Kellereien im Privatbesitz. Die Weine werden aus den besten Trauben beider Inseln, aus Gebieten wie Marlborough, Hawkes Bay, Gisborne oder Auckland gekeltert. Seit 2002 ist der diplomierte Önologe und Master of Wine Alastair Maling Kellermeister bei Villa Maria.

 

EAN-Code:
9414416508158
EAN-Code Karton:
29414416508152

Preis für 6 er Pack

110,34 €

24,52 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Sauvignon Blanc Reserve Wairau Valley 2020* 6er-Pack

( Nzwt3)  -Neuseeland / Wairau Valley - Weißwein, trocken

Beschreibung:
Eine klassische Repräsentation aus dem warmen Wairau Valley, die mit ihren explosiven tropischen Fruchtaromen auf ganzer Linie überzeugt. Kraftvolle Aromen von reifen Johannisbeeren, Passionsfrucht und reifer Melone machen diesen Wein zu einem echten Geschmackserlebnis. Am Gaumen vollmundig und mit schöner Länge im Finale.
Alkoholgehalt:
        13.0%
Allergene und Zusatzstoffe:
        Sulfite

 

EAN-Code:
9414416001468
EAN-Code Karton:
2941441600146

 

 

Flaschengrösse: 6 / 0,75l                                                                                                                                                                                            

Preis für 6 er Pack                                                                         

116,70 €

25,93 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)

Reserve Pinot Noir Marlborough 2019* 6er-Pack

( Nzwt3)  -Neuseeland / Marlborough - Rotwein, trocken

 

Beschreibung:
Dieser elegante Pinot Noir ist eine klassische Villa Maria Schönheit. Dunkel, sinnlich, vollmundig. Vierzehn Monate Reife in französischer Eiche untermalen die konzentrierte Kirsch- und Beerenfrucht mit einem Hauch von Würze und verleihen dem Gaumen zusätzliche Struktur. Tiefes Rubinrot. Aromatisches Bouquet von frisch gepflückten Waldbeeren, roten und schwarzen Kirschen, unterlegt mit leicht erdiger Würze und Anklängen von Blüten und getrockneten Kräutern. Am Gaumen klare Frucht, elegante Frische, seidiges Tannin und zugleich kraftvoll konzentriert, aromatisch lang und vielschichtig mit dichter, sinnlicher Fülle und purer Finesse - ein klassischer Marlborough Pinot Noir mit einem Hauch Burgund.
Alkoholgehalt:
        13.5%
Allergene und Zusatzstoffe:
        Sulfite
Serviervorschlag:
zu gebratenem Geflügel (Ente, Fasan), Lamm- und Rindfleisch, Kalbsschnitzeln, Wildragout mit Preiselbeeren, mildpikanten Linsengerichten, geschmorten Waldpilzen oder auch zu mittelkräftig gereiftem Käse
Herstellung:
Der Pinot Noir für den sortenreinen Villa Maria Reserve Marlborough stammt aus ausgesuchten Einzellagen im Awatare und Wairau Valley. Alle Parzellen werden gemäß ihren individuellen Lagenansprüchen bewirtschaftet, wobei die Bewahrung der Gesundheit und natürlichen Balance der Weinberge in allen Herkünften an erster Stelle steht. Laubarbeit ist ein zentrales Element, ebenso wie eine streng kontrollierte und bewusst zurückhaltende Bewässerung, um lieber kleine, dafür aber maximal konzentrierte Beeren zu erhalten. Alle Trauben werden von Hand gelesen, in offenen Fermentern auf der Maische vergoren und die dabei immer wieder auftreibenden Beerenschalen regelmäßig, ebenfalls von Hand untergetaucht. Der Wein wird trocken durchgegoren (kein Restzucker), dann behutsam abgezogen und für 14 Monate in neuen und gebrauchten Fässern aus französischer Eiche zur Reife gelegt. Nach vollendeter Fassreife werden alle Partien zurückverschnitten und Villa Maria Reserve Pinot Noir, nur leicht mit Eiweiß geschönt und minimal filtriert, im September abgefüllt, um sich auf der Flasche weiter harmonisch abzurunden und vollenden, bevor man ihn für den internationalen Handel freigibt.
Weinnotiz:
Marlborough, im Norden der neuseeländischen Südinsel, ist bekannt für intensive, fruchtbetonte Weine. Das Klima ist überwiegend warm, doch mit kühlenden Einflüssen, die eine exzellente Balance von aromatischer Konzentration und lebendiger Frische unterstützen: in der Wachstumsphase profitieren die Reben von steten Meeresbrisen, in der Reifephase von markanten Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen. Die überwiegend steinig-kiesigen, gut wasserdurchlässigen Böden erlauben die gezielte Bewässerung, mit der sich Laubentwicklung und Rebwachstum exakt kontrollieren und an andere klimatische Bedingungen wie z.B. die jeweilige Sonnenbestrahlung der Blätter und Trauben anpassen lassen.

 

Die Lage Southern Clays besteht eigentlich aus drei aneinandergrenzenden, im Charakter durchaus unterschiedlichen Weinbergen im Ben Morven Valley, zwei von ihnen liefern die Trauben für diesen Superpremium-Pinot Noir: Der Weinberg Rutherford war ursprünglich die alleinige Herkunft des Weines, den man in den ersten Jahren entsprechend als Rutherford Pinot Noir etikettierte. Ab dem Jahrgang 2008 änderte Villa Maria die Herkunftsangabe in die geologisch und geografisch genauere Bezeichnung Southern Clays, weil auch Trauben aus der Southern Clays-Toplage Finlayson in die Cuvée miteinflossen. Wenngleich Rutherford weiter die bedeutendste Quelle bleibt, entwickeln sich auch die benachbarten Lagen weiter und liefern zunehmend aromatisch intensive und vielschichtige Trauben mit ganz eigenem Lagen- und Herkunftscharakter.

 

Alle Reben wachsen an sanften Hängen mit nördlicher Ausrichtung. Die drei Hektar im Rutherford-Weinberg sind mit Pinot Noir und Sauvignon Blanc bepflanzt und werden halb-biologisch bewirtschaftet. Der Weinberg Finlayson ist komplett auf Bio-Anbau umgestellt, zertifiziert nach BioGro. Fünf Hektar sind mit Pinot Noir bepflanzt, davon drei mit den hochwertigen neuseeländischen Abel-Klonen 113, 114 und 10/5, zwei weitere mit dem sogenannten Jack-Klon. Das Alter der Rebstöcke aus biologischem Anbau liegt bei zwölf Jahren, die Pflanzdichte bei 2700 Rebstöcken pro Hektar.
EAN-Code:
9414416109041
EAN-Code Karton:
29414416109045

 

 

Flaschengrösse: 6 / 0,75l                                                                                                                                                                                            

Preis für 6 er Pack                                                                         

161,70 €

35,93 € / L
  • Lieferzeit (ca. 4 - 8 Arbeitstage)