Im Jahr 1898 hatte Hippolyte
Brunier in Bédarrides, im Südosten von Châteauneuf, den Grundstein der Familiengeschichte gelegt, als er in der Hochebene La Crau, auf der man bereits im 14. Jahrhundert traditionell Weinbau
betrieben hatte, nun auch die eigenen Rebstöcke pflanzte. Ein knappes Jahrhundert später übernahmen 1980 die Brüder Frédéric und Daniel Brunier in vierter Generation die Leitung des
Familienweinguts an der südlichen Rhône.
Ihr sicher bedeutendster Besitz
ist die Domaine du Vieux Télégraphe in Bédarrides mit rund 70 Hektar Weinbergen auf den für die Region typischen steinigen, mit dicken Rollkieseln belegten Böden. Der Name der Domaine erinnert an
die alte Telegrafenstation, die einst hier oben im Einsatz war, um Frankreichs Süden mit der Metropole Paris zu verbinden. Strikte Ertragsbegrenzung, lange Gärzeiten und die traditionellen Reife
im großen Holzfass sind nur einige der selbstauferlegten Vorgaben, nach denen hier heute die Bruniers ihren unglaublich konzentrierten Châteauneuf-du-Pape erzeugen.
1986 kam die 32 Hektar große
Domaine La Roquète hinzu und seit 1998 betreiben die Brüder gemeinsam mit dem befreundeten Kermit Lynch die Domaine Les Pallières in Gigondas. Der Name dieses Weinguts ist von seiner in
treppenförmigen Terrassen angelegten Lage abgeleitet. Der insgesamt 135 Hektar große Besitz umfasst etwa 25 Hektar Rebfläche, das übrige Land ist mit Pinien und Eichen bepflanzt. Im Norden des
Gebirgszuges Dentelles de Montmirail wachsen die Reben in nordwestlicher Ausrichtung. Wegen der immer wieder abwechselnden Höhenlagen von 250 bis 400 Metern, mussten die Weinberge stufenweise in
Terrassen angelegt werden, um horizontale, nutzbare Flächen zu schaffen, die zudem das Regenwasser auffangen, speichern und an die Wurzeln weiterleiten können.
Die Arbeit in den Weinbergen
bleibt mühsam, doch die Vorzüge der Lage überwiegen:
die Höhe bedingt starke Tag/Nacht-Temperaturschwankungen, sorgt damit auch in heißen Jahren für eine nur langsame Reife und fördert zusammen mit den kalkreichen Böden die Entwicklung der tiefen Farbe und exzellenten Tanninstruktur der Weine. Die Weine von Les Pallières werden überwiegend aus Trauben alter Grenache-Reben bereitet (etwa 80 %), die man mit Syrah, Mourvèdre, Cinsault und Clairette aus jüngeren Pflanzungen ergänzt.
(Frrt3)- Rotwein, trocken, 80% Grenache Noir, 15% Syrah, 5% Clairette, Rôhne
Farbe:
dichtes, dunkel
glänzendes Rubinrot
Duft:
fruchtig
aromatisches Bouquet von dunklen Pflaumen, Kirschen und Beeren mit feinen mineralischen Anklängen
Geschmack:
am
Gaumen verführerisch mit konzentrierter Rebsortenfrucht (Weichselkirschen, Waldbeeren), weicher Fülle und Struktur, perfekt ausgewogen mit wunderschöner Länge im Finale und eindrucksvollem
Potenzial. Alkoholgehalt:14.00 %, Allergene:
Sulfite
Preis für 6er Pack:
208,80 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Frrt3)- Rotwein, trocken, 90% Grenache Noir, 10% Mourvèdre
Farbe: lebhaftes Rubinrot Duft: in der Nase üppig und vielschichtig mit Aromen von Kirschen und Kirschlikör, süß gereiften Beeren (bes. Erdbeeren, Brombeeren), getrockneten Blüten und Kräutern, auch erdigen Noten neben feinwürzigen Anklängen von Pfeffer und Lakritz Geschmack: am Gaumen viel Fülle, zugleich konzentriert und kraftvoll mit gutem Extrakt, mittlerem bis vollem Körper, perfekt eingebundener Frucht (süße Kirschen, Himbeeren) und samtiger Textur, klar fokussiert durch das dichte, elegante und feinkörnige Tannin, das dem Wein trotz der eher milden Säure eine schöne Frische verleiht, sehr rund, sehr harmonisch, sanft und elegant mit langem Nachhall von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen Alkoholgehalt: 14.00 %, Allergen: Sulfite, Lagerfähig: mind. 10 Jahre
Preis für 6 er Pack:
299,40 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Frrt3)-Wine Advocate: 96 Punkte JG 2016, Rotwein, trocken, 60% Grenache, 20% Mourvèdre, 15%
Das Flaggschiff der legendären Domaine du Vieux Télégraphe entsteht in der steinigen Hochebene der Crau, im Südosten des Anbaugebietes Châteauneufdu-Pape. Die im Durchschnitt über 50 Jahre alten Rebstöcke (Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault und andere) bringen einen reichhaltig strukturierten Rotwein hervor, voller Power und Potenzial. Der Name des Weinguts stammt von dem alten Telegraphenmast, der sich auf La Crau befand und den Süden Frankreichs mit Paris verband.
Alkoholgehalt: 14.00 %, lagerfähig: mind. 20 Jahren, 1 Stunde vorher öffnen, Allergene: Sulfite
Preis pro Fl. 69,50 €
Preis für 6 er Pack:
417,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen