Südtirol ist mit rund 5300 ha eines der kleinsten Weinbaugebiete in Italien. Produziert werden die Weine (etwa 60 % Weiß- und 40 % Rotweine) von zehn Kellereigenossenschaften, etwa 30 Privatkellereien und 100 Winzern zu niederen Anbaumengen (freiwillige Reduktion), Weinpreisen im mittleren Segment und mit hoher Anerkennung, besonders der Weißweine, in Italien. Der Anteil der DOC-Weine beträgt über 90 %.
Bei Einhaltung der definierten DOC-Bestimmungen können Weine aus dem gesamten Anbaugebiet mit dem Zusatz „Südtirol“ oder „Südtiroler“ vermarktet werden. Daneben gibt es noch die sieben Unterregionen „Südtirol Meraner“, „Südtirol Vinschgau“, „Südtirol Kalterersee“, „Südtirol Terlaner“, „Südtirol Eisacktaler“, „Südtirol Bozner Leiten“ und „Südtirol St. Magdalener“ mit gesonderten Bestimmungen.
DÜRER.WEG - Südtirol
Dürer Weg (sentiero del Dürer) ist die Reiseroute, die der weltberühmte deutsche Kunstmaler der Renaissance, Albrecht Dürer, im Jahr 1494 von Salurnnach Cembra zurücklegte, an der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Dieser Weg wird auchnoch heute von Tausenden begangen, die von der Natur und Kultur der Orte begeistert sind, die sich an der Strecke dieser famosen Reise befinden. Das ‘An der LanPalais’ in Salurn fungierte schon 1900 als Kellerei und ist heute das Stammhaus von „Dürer Weg“. Auf den sonnigen Hängen von Buchholz (Pochi), Neumarkt (Egna) und Salurn (Salorno) werden uralte Klone von Lagrein, Gewürztraminer, Pinot Bianco, Chardonnay und Pinot Grigio naturnah angebaut. Die eleganten Dürer Weg Weine sind Ausdruck des gegensätzlichen Klimas im südlichsten Teil Südtirols: warme Tage mit kühlen Nächten.
Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Absatzförderung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ca. 120 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 ha und einer Gesamtjahresproduktion von 18.000 hl bzw. 1,4 Mio. Flaschen zu den kleineren Betrieben des Landes. Die überschaubare Größe trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Unter der sachkundigen Kontrolle des Önologen Rudi Kofler reifen im modernen Kellereibetrieb 70% Weiß- und 30% Rotweine, die allesamt die D.O.C.-Klassifizierung haben.
Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen. Die Weine aus der „Weingüter-Linie“ stammen von ausgesuchten Weinberglagen Terlans. Das vollreife, selektionierte Lesegut wird getrennt nach seiner Herkunft ein Jahr lang im großen Holzfass ausgebaut. Erst nach optimaler Flaschenreife kommen diese eigenständigen, besonders charaktervollen Weine in den Verkauf.
(Itwt2) - Weisswein, trocken, 100% Weißburgunder, Cantina Terlan, Italien / Südtirol
Das sortentypische Bouquet mit Aromen von reifen Äpfeln und Birnen offenbart dieser reinsortige Weißburgunder von der Cantina Terlan. Weich, voll und äußerst harmonisch im Geschmack, verwöhnt er mit einem ungewöhnlich lang anhaltenden Abgang. Ein herrlicher Begleiter zu Kalbfleisch, Geflügel, Pilzgerichten oder zu Käse wie, Camembert oder mildem Edelpilzkäse.
Alkoholgehalt: 13.00 %, Restzucker: 1.90 g/l, Säure: 6.00 g/l, Lagerfähig:ca. 4 -5 Jahre
Auszeichnung: James
Suckling: 91 Pkt. (Jg. 18)
Parker Punkte - Wine Advocate: 91 Pkt. (Jg. 18)
Achtung: nur in 6 er Pack / 0.75 Liter Erhältlich
86,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Lagen Winkle,Kreuth liefern die Trauben für diesen hell strohgelben Chardonnay. Sein fruchtiges Bouquet erinnert an reife Bananen und tropische Früchte und sehr nachhaltig im Geschmack.
Auszeichnungen:
* James Suckling 2018: 93 Punkte
86,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; und langsame Gärung.
Benannt nach dem Weindorf Tramin in Südtriroler Unterland. Dank sehr blumig fruchtiger und vor allem aromatischer komponenten hat dieser Wein sehr viele Fans, die ihn gerne trinken.
Auszeichnungen:
* Robert Parker's Wine Advocate 2018: 92 Punkte
* Vini Buoni d'italia 2019
* James Suckling 2018: 92 Punkte
111,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; und langsame Gärung. Lagerung und Reife 7-10 Monate im grossen Holzfass.
Dieser feinfruchtige und stilvolle Rotwein ist nach dem Anbaugebiet um das Weindorf St.Magdalena bei Bozen benannt. Sein Bouquet von Veilchen wird unterstrichen von Mandel- und Nussaromen, die Geschmack um Kirchnoten und weiche Tannine ergänzt werden.
Auszeichnungen:
* Vini Buoni d'italia 2019
86,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; und langsame Gärung. Lagerung und Reife 6-10 Monate im grossen Holzfass.
Eine knapp 6- monatige Holzfassreife verleiht diesem reinsortigen Lagerin sein samtig weiche Struktut und die ausgesprochen zarte Tannine im Duft erinnert er an Beeren und Veilchen und mündet in einen sehr nachhaltigen, angenehmen Geschmack.
Auszeichnungen:
* Vini Buoni d'italia 2019
104,94 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; und langsame Gärung. Lagerung und Reife 5-7 Monate auf der Feinhefe Stahltank.
Auf Schotterböden wachsen die Lagerin-Traube für diesen wunderbar lachsfarben Rose'. Sein feines Bouquet erinnert an exotische Früchte. Leicht und frisch ist im Geschmack, präsentiert sich mit einer harmonisch eingebundenen Säure und einem feinherb Abgang.
86,94 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
* nach Ausverkauf liefern wir die Nachfolge-Jahrgänge