Utiel-Requena ist ein Weinbaugebiet in den Bergen 50 km landeinwärts von Valencia in Südostspanien. Außerdem ist Utiel-Requena einer von 31 Bezirken in der Region Valencia.
Die Weinbauregion hat seit September 1932 (jedoch erst seit Februar 1957 offiziell bestätigt) den Status einer D.O. und ist nach zwei im Zentrum der Region liegenden Städten, Utiel und Requena, benannt.
Die bestockte Fläche beträgt 40.000 ha, die auf einer Gesamtfläche von 1800 km² verteilt sind. Das Klima ist stark kontinental mit sehr heißen Sommern bis 40 °C und kalten Wintern (bis –15 °C). Die Rebflächen liegen in Höhen von 600–900 msnm. Die fast kreisrunde Region mit einem Durchmesser von ungefähr 45 km ist recht eben.
In Utiel-Requena gibt es momentan (2004) 108 Bodegas, die von 7000 Winzerfamilien beliefert werden. Beherrscht wird der Rebsortenspiegel von der roten Sorte Bobal, die allein 32.000 ha belegt. Überhaupt ist Utiel-Requena ein Rotweinland, denn 94,3 % der Fläche ist mit roten Rebsorten bestockt.
Neben Bobal mit 80 % Anteil findet man noch Tempranillo (10 %), Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot sowie Syrah. Bei den weißen Rebsorten findet man Macabeo, Planta Nova, Merseguera, Chardonnay und Sauvignon Blanc.
Die Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften einer D.O. untersteht der Regulierungsbehörde Consejo Regulador de la Denominación de Origen Utiel-Requena in Utiel.
Typisch sind hier Böden mit hohem Kalkgehalt und nebst guter Durchlässigkeit wenig organischer Masse, was den Weinen eine gewisse Mineralität verleiht.[1]
Hier herrscht kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen - 2.700 Stunden im Jahr Sonnenschein, eine durchschnittliche Temperatur von 13 °C und nur 400 mm jährlicher Niederschlag pro m².[1]
Zwei Freunde, der niederländische Weinliebhaber Derrick Neleman und der spanische Winemaker Diego Fernández Pons, ihre gemeinsame Leidenschaft für exquisite Bioweine, die man möglichst in großer Runde genießen sollte, dazu ein ausgeprägt kreativer Sinn für Humor und natürlich ihre Herkunft Valencia sind fast das ganze Geheimnis der Neleman-Weine. Sie zeigen, wie umwerfend Bio sein kann, wenn man die vielzitierte Binse guter Wein entsteht im Weinberg ganz einfach wörtlich nimmt und wenn so ein guter Biowein dann obendrein ein absoluter Eyecatcher sein darf, um neben Facebook & Co. als analoges und trotzdem megacooles share this Button zu funktionieren.
1999 wurde die Bodega in Clariano, im Vall dAlbaida, im Süden der Provinz Valencia gegründet. Die Weinberge liegen in 400 bis 650 Metern Höhe, die Böden sind dominiert von einem sehr hellen Kalkstein, der dem Gebiet seinen Namen gab (Albaida kommt von alba, dt. weiß) und der den Trauben ihren saftig fruchtbetonten und zugleich klaren, mineralisch Charakter verleiht. Sein größter Vorzug ist allerdings seine gute Wasserspeicherkapazität, die den Reben insbesondere in den heißen, trockenen Sommermonaten zugute kommt: Der Kalkstein saugt die Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm. Wenn dann der Boden langsam wieder trocknet, bilden die oberen Bodenschichten eine natürliche Barriere: das aufgenommene Wasser ist vor Verdunstung schützt und wird in die unteren Bodenschichten weitergeleitet, wo es die tief wurzelnden Reben versorgt.
Guter Wein entsteht im Weinberg, das ist für Derrick Neleman kein bloßer Spruch. Seine Weinberge werden nach ökologischen Anbaumethoden bewirtschaftet, zertifiziert vom Komitee für ökologische Landwirtschaft der Gemeinde Valencia CAECV (Comité de Agricultura Ecológica de la Comunidad Valenciana). Denn Neleman ist überzeugt: Je weniger der Mensch eingreift, je mehr er die Natur einfach machen lässt, desto klarer wird der Wein seine ureigene Persönlichkeit entfalten und sie spürbar, schmeckbar klar zum Ausdruck bringen genauso wie die Liebe und Leidenschaft, mit der er bereitet wurde.
(Spwh2) - Cherry-weiss, halbtrocken, 87% Palomino Fino, 13% Pedro Ximenez, González Byass, DO Jerez/Spanien
Farbe: warm glänzende Bernsteinfarbe Duft: klares, intensiv aromatisches Bouquet von Gewürzen, getrockneten Früchten (Rosinen, Feigen) und zarter Eichenholzwürze Geschmack: am Gaumen samtweich und vollmundig mit sehr feiner, fruchtiger Süße (ein wenig wie reife Trauben) und aromatischer Länge im Finale.
köstlich als Aperitif- oder Dessertwein zu Nüssen, Pasteten oder würzigen Käseplatten (mit Blauschimmelkäse, Munster, Epoisses).Alkoholgehalt: 18.00 %, Restzucker: 50.00 g/l, Säure: 5.70 g/l , lagerbar bis (mind.): offen ca. 4 Wochen
12,65 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
8,30 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Spwt1)- Weißwein, trocken, 60% Verdil, 40% Viognier
Farbe: helles Strohgelb mit zart grünlichen und hellgoldenen Reflexen
Duft: offenes, aromatisch fruchtbetontes Bouquet von weißen Sommerblüten, Steinobst, Ananas und reifen Zitrusfrüchten mit einem Hauch frischer Gewürzkräuter
Geschmack: auch am Gaumen dominiert die aromatische Frucht des Bouquets (reife Zitrusfrucht Nektarine), unterlegt mit zarten Kräuternoten, sehr saftig, mit frischer, perfekt ausbalancierter Säure und feinen rauchig-mineralischen Noten. Alkoholgehalt: 12.50 %, Restzucker: 0.70 g/l, Säure: 6.70 g/l
Bio-Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
5,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rotwein, trocken, Valencia- Spanien
(Sptr1) - Farbe: glänzendes Kirschrot mit rubinroten Reflexen
Duft: intensives blumig-fruchtiges Bouquet von süß gereiften roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren), Blüten und Kräutern mit zarten kandierten Noten
Geschmack: am Gaumen saftig aromatisch mit sanft gereiftem, seidigem Tannin, die süße Frucht des Bouquets dominiert auch den Gaumen, gestützt von einer frischen natürlichen Säure, elegant, harmonisch rund und ausgewogen ist dieser Wein schon jetzt wunderschön zugänglich als Solist ebenso wie als köstlicher Speisenbegleiter.
Alkoholgehalt: 13.00 %,
Allergene: Sulfite
6,85 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Spwt1)- Util-Requena, Grupo Covinas - Valencia-SpanienIn der Farbe zeigt der Blanca & Quito ein helles Strohgelb mit dezenten Grüntönen. Äpfel und weiße Birnen mit einer tropischen Note und Nuancen von Honig lässt sein lebendiges Bouquet erkennen. Leicht und frisch ist der Geschmack, der erneut tropische Früchte ins Spiel bringt. Ein Hauch von Viskosität verleiht dem Wein mehr Körper und dem Finale mehr Länge.
Weisswein, trocken, 100% Macabeo, Alkoholgehalt: 12.00 %, Allergene: Sulfite
Preis pro Fl, nur 4,90 €
Preis für 6er Fl. Karton
29,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Sprst1)- Util-Requena DOP, Grupo Covinas - Valencia-Spanien
Der Rosa & Dito präsentiert sich in einem zarten, eleganten hellrosa. Er verführt mit Aromen von süßem Gebäck und Naschereien, von Erdbeeren und frischer Sahne. Am Gaumen ist er frisch, fruchtig und ausgewogen, zeigt sich geschmeidig mit einem angenehm langen Abgang.
RoséweinAlkoholgehalt: 12.00 %, trocken, 100% Bobal.
Preis pro Fl, nur 4,90 €
Preis für 6er Fl. Karton:
29,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(Sprt1)- Util-Requena DOP, Grupo Covinas - Valencia-Spanien
Schöne violette Nuancen lässt dieser intensiv kirschrote Wein erkennen. Sein elegantes Bouquet bezaubert mit feinen Himbeer- und Brombeernoten, die sich am Gaumen wiederfinden und dort angenehm lang verbleiben. Ein ansprechender Wein wunderbar abgerundet und perfekt strukturiert.
Rotwein, trocken, 100% Bobal, Alkoholgehalt: 12.50 %
Preis pro Fl, nur 5,90 €
Preis für 6er Fl. Karton nur
35,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen